Das IDH 1224 System ist primär zur Verwendung bei kleineren Dieselmotoren konzipiert (z.B. PKW, Traktoren, Klein-LKW, ...). Die Leistung des Systems reicht aus um 1- bis 6-Zylinder-Motoren mit einem Hubraum von bis zu 3 Liter auszurüsten. Bei Motoren mit höherem Hubraum oder mehr als 6 Zylindern können 2 oder mehr Systeme installiert werden.
Grundsätzlich können auch Motoren von Schiffen oder Arbeitsmaschinen sowie Standmotoren (Generatoren, Blockheiz-Kraftwerke, Kompressoren, ...) ausgerüstet werden, wobei entsprechende Konvektion am Kühlkörper des Elektronik-Moduls gewährleistet sein muss.
Aufgrund der Eigenschaften des Systems ist die Verwendung insbesondere dort angebracht, wo Motoren unter variablen Betriebsbedingungen eingesetzt werden (starke Schwankungen der Außentemperatur, variirende Motorbelastung, ...). Bei Motoren, die hauptsächlich im unteren Leistungsbereich betrieben werden (z.B. Stadtverkehr), muss geklärt werden, ob die Verwendung von alternativen Treibstoffen überhaupt sinnvoll ist. Jedenfalls ist unter diesen Umständen eine hohe Einspritztemperatur besonders wichtig.
Das IDH 1224 System wurde in seiner vorliegenden Ausführung für den Experimental- und Motorsportbereich entwickelt und in verschiedenen Fahrzeugen erprobt. Die lokalen gesetzlichen Bestimmungen müssen berücksichtigt werden, wenn das System in Fahrzeugen eingesetzt werden soll, welche im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
Durch die Verwendung dieses Gerätes wird keine Veränderung an Motor, Kraftstoff- oder Einspritz-System durchgeführt oder notwendig.